Aktuelle Aktionen:

Die Anmeldung für #Heimatshoppen2025 und die Kinder-Rallye ist ab sofort online und somit können auch Gewerbetreibende nun dafür anmelden.

Schnell sein lohnt sich, denn für manche Aktionen sind die Plätze begrenzt. Sollten es mehr Anmeldungen für Einzelaktionen geben als die Kapazitäten es zulassen, werden Mitglieder des Gewerbevereins Hattersheim bevorzugt.

Wir freuen uns auf die vielen tollen Aktionen 2025 in Hattersheim mit seinen Stadtteilen.

Was kommt als Nächstes?

Weitere Aktionen zu Heimat shoppen in Hattersheim finden Sie hier:

Happy Hour von 18-20 Uhr. Jeder Drink 2€ weniger.

Du isst gerne Eis und wolltest schon immer mal wissen wie es hergestellt wird? Das Eiscafé Ciao lädt dich dazu ein, das leckere Eis selbst zu machen.

Bitte nur mit Voranmeldung unter: info@maederdesign.de

Pastakochkurs mit Giuseppe am 21.9. ab 16:00 bis 18:00 Uhr, anschließend ein gemeinsames Essen.

Etwa 20-22 Personen können gemeinsam kochen und essen. Pasta und Zutaten steuern wir bei, Getränke und weitere Speisen dürfen die Gäste gerne übernehmen. Wir freuen uns auf eine große italienische Pasta-Runde!

Anmeldung unter: GenussGalerieHattersheim@gmail.com

Wir stoßen gerne mit Ihnen an und freuen uns auf viele Hatterheimer.

Nach Vereinbarung können an folgernden Terminen Fotoshootings stattfinden.

11.09. und 17.09. 18-20 Uhr – Eddersheim
12.09. und 19.09. 18-20 Uhr – Hattersheim
13.09. 18-21 Uhr – Okriftel

Bitte kontaktieren Sie mich um einen Termin auszumachen.
Anmeldung per E-Mail info@renehering.de oder WhatsApp 0151-18615498.

Wir freuen uns am Heimat shoppen Frühschoppen in Okriftel eine weitere Attraktion für Sie vor Ort zu haben. 4 Beine an der Leine wird einen Agility Parcours auf der Wiese vor dem „3 Meter über dem Main“ aufbauen, so dass Sie Ihre Hunde mit viel Spass durch den Parcours begleiten dürfen.

Kinder-Rallye

Ab dem 06.09.2023 startet unsere Kinder-Rallye. Dieses Jahr wissen wir jetzt schon den Tütenübergabetermin. Merkt ihn euch, denn ihr werdet nicht nochmal angerufen. Alle die 13 von 18 Stempel haben und den Teilnahmebogen ausgefüllt rechtzeitig im Rathaus oder beim Edeka Buch abgeben, bekommen am 29.10.2024 eine Tüte von uns überreicht. Teilnahmebögen bekommt ihr ab dem 06.09 in den teilnehmenden Geschäften und im Rathaus und hier auf dieser Seite zum Download. Wir freuen uns, wenn ihr dieses Jahr wieder dabei seid!

Heimat shoppen Termine & Aktionen 2025:

Bitte klappen Sie den jeweiligen Reiter für weitere Informationen auf

Beim Auto- und Motorrad-Zentrum Wollstadt können Sie vom 01.09. bis zum 30.09. einen kostenlosen Lichttest für Ihr Fahrzeug – unabhängig vom Hersteller – durchführen lassen.

Kontakt und Adresse:
Auto- und Motorrad-Zentrum Wollstadt GmbH & Co. KG.
Schulstraße 41
65795 Hattersheim

Tel.: 06190 / 9895-70
E-Mail: info@wollstadt.de
Web:  www.wollstadt.de

Das Stadtmuseum Hattersheim bietet am 07.09. um 11:00 Uhr eine kostenlose Führung für Kinder zum Thema Schokolade an.

Das Tolle daran:
Das Stadtmuseum Hattersheim befindet sich im ehemaligen, denkmalgeschützten Werkstattgebäude der Hattersheimer Sarotti-Schokoladenfabrik. Bis zum Jahr 1994 wurde im heutigen Schokoladenviertel leckere Sarotti-Schokolade produziert.

 

Adresse und Kontakt:

Hattersheimer Geschichtsverein 1985 e.V
Stadtmuseum Hattersheim
Platz der Deutschen Einheit 1
65795 Hattersheim am Main

Telefon: 06190/92 67 203 zu den Öffnungszeiten des Museums
E-Mail: info@hattersheimer-geschichtsverein.de
Web: www.hattersheim-geschichtsverein.de

Am 13.09. bietet Haut-Kompetenz Petra Domnick eine kostenlose Hautanalsye nach vorheriger Terminvereinbarung für Sie an.

Adresse und Kontakt:
Haut-Kompetenz Petra Domnick
Nassauer Straße 28
65795 Hattersheim

Tel: 06190 / 9191114
WhatsApp 0162 / 8684857
E-Mail: info ät kosmetik-studio-petra-domnick.de
Web: www.kosmetik-studio-petra-domnick.de

Unter dem Motto „ChangeFashion“ lädt die Fairtrade-Gruppe der Stadt Hattersheim am Samstag, 13. September 2025, von 17:00 bis 22:00 Uhr zum Ladies Late Night Second-Hand-Shopping in die Stadthalle Hattersheim ein.

Mit dem Shopping-Abend soll ein Bewusstsein für die Auswirkungen der Modeindustrie geschaffen und dazu ermutigt werden, Kleidung bewusst auszuwählen, weiterzugeben und wiederzuverwenden. Dabei kommt auch das Genießen nicht zu kurz: Unter freiem Himmel lässt es sich herrlich verweilen – mit feinen Speisen und erfrischenden Drinks vom Weingut Venino.

Es fallen keine Standgebühren an und der Eintritt für Besucherinnen und Besucher ist frei – stattdessen freut sich die Fairtrade-Gruppe über freiwillige Spenden am Eingang, mit denen Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche zum Thema fairer Handel unterstützt werden.

Interessierte Verkäuferinnen und Verkäufer können sich ab sofort per E-Mail an fairtrade@hattersheim.de mit diesem Anmeldeformular für einen Verkaufsstand anmelden. Weitere Informationen erhalten Interessierte hier.

Am 21.09. bietet Giuseppe von der Genuss-Galerie um 14 Uhr den Pastakochkurs „Pasta alla Stefano“ in den Räumlichkeiten der Genuss Galerie im Nassauer Hof an.

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung (per E-Mail oder telefonisch) möglich.

 

Adresse und Kontakt:
Genuss Galerie Nassauer Hof
Im Nassauer Hof 1
65795 Hattersheim

Tel.: 06190 / 8888887
E-Mail: GenussGalerieHattersheim@gmail.com
Web: https://genussgaleriehattersheim.de

Am 21.09. findet in Eddersheim bereits zum 2. Mal der Hofflohmarkt statt. Im gesamten Stadtteil öffnen die Menschen Ihre Höfe und bieten von Kinderkleidung bis zu kuriosem Trödel alles an.

Die Anmeldung für Verkäufer und weitere Informationen zu den teilnehmenden Höfen finden Sie auf der Webseite des Hofflohmarktes

Am 21.09. hat das Müller Bistro, die einzigartige Tapas Bar auf dem Marktplatz in Hattersheim, zusätzlich zu ihren leckeren spanischen Delikatessen, für jeden Gast einen „Gruß aus der Küche“.

 

Kontakt und Adresse:
OCM Bistro GmbH
Am Markt 14
65795 Hattersheim

Tel.: 06190 / 74147
E-Mail: info@mueller-bistro.de
Web: www.mueller-bistro.de

Am 28.09. findet mit dem Frühschoppen am Okrifteler Festplatz ab 11 Uhr das Finale des diesjährigen Heimat-Shoppen statt. Passend dazu veranstaltet FirmenGesundheit Rhein-Main einen Firmenlauf.

Start ist um 11:00 Uhr an der Kreuzung Niedecker Straße / Schulstraße im Feld
Das Ziel ist auf den Mainwiesen an der Radfahrerhalle in Okriftel (gegen 11:30 Uhr)

Die Streckenlänge beträgt 5 km

 

Zum Mitlaufen ist eine kostenlose Anmeldung notwendig, mitmachen können Firmenmitarbeitende aus Hattersheim und Umgebung

Unsere Tierspecials:

Bitte klappen Sie den jeweiligen Reiter für weitere Informationen auf

Am 28.09. bietet 4 Beine an der Leine beim Frühschoppen in Okriftel von 11 bis 15 Uhr auf dein Mainwiesen am Festplatz an der Radfahrerhalle einen Agility-Parcours für Hund und Frauchen/Herrchen zum Mitmachen an.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, kommen Sie einfach auf einen Spaziergang mit Ihrem 4 Beiner vorbei

Im Zeitraum vom 01.09. – 30.09. haben Sie die Möglichkeit, ein kostenloses, professionelles Fotoshooting mit Ihrem Hund oder Pferd bei René Hering Fotografie zu buchen.

Termin nach Vereinbarung

Kontakt:
Tel.: 06190 / 805 95 35
E-Mail: info@renehering.de
Web: renehering.de

Unsere Veranstaltungen 2025:

Fr 5.9. – Marktplatzparty in Hattersheim am Marktplatz

Letztes Jahr war die 80er und 90er Jahre Party auf dem Hattersheimer Marktplatz ein riesen Erfolg. Wir setzen diese Veranstaltungsreihe in diesem Jahr mit einer Marktplatzparty fort! „Marktplatz Hattersheim“ 05.09.2025 ab 19 Uhr .

Sa 6.9. – Heimat Shoppen „Fit und Gesund“

Vorsorge trifft auf Spaß für Groß und Klein von 11-17 Uhr An der Taunuseisenbahn .

So 28.9. – Frühschoppen in Okriftel am Festplatz

Das letzte Fest findet in Okriftel auf dem Festplatz am Mainufer statt. Wir freuen uns dieses Jahr etwas Neues zu bieten. So findet in diesem Jahr ein Frühschoppen mit Tombola statt. Musikalisch begleitet wird der Frühschoppen von der Band Déjà vu.Wir freuen uns, wenn Sie bei Ihrer Fahrradtour an diesem Tag bei uns halt machen

Beim Auto- und Motorrad-Zentrum Wollstadt können Sie vom 01.09. bis zum 30.09. einen kostenlosen Lichttest für Ihr Fahrzeug – unabhängig vom Hersteller – durchführen lassen.

Kontakt und Adresse:
Auto- und Motorrad-Zentrum Wollstadt GmbH & Co. KG.
Schulstraße 41
65795 Hattersheim

Tel.: 06190 / 9895-70
E-Mail: info@wollstadt.de
Web:  www.wollstadt.de

Das Stadtmuseum Hattersheim bietet am 07.09. um 11:00 Uhr eine kostenlose Führung für Kinder zum Thema Schokolade an.

Das Tolle daran:
Das Stadtmuseum Hattersheim befindet sich im ehemaligen, denkmalgeschützten Werkstattgebäude der Hattersheimer Sarotti-Schokoladenfabrik. Bis zum Jahr 1994 wurde im heutigen Schokoladenviertel leckere Sarotti-Schokolade produziert.

 

Adresse und Kontakt:

Hattersheimer Geschichtsverein 1985 e.V
Stadtmuseum Hattersheim
Platz der Deutschen Einheit 1
65795 Hattersheim am Main

Telefon: 06190/92 67 203 zu den Öffnungszeiten des Museums
E-Mail: info@hattersheimer-geschichtsverein.de
Web: www.hattersheim-geschichtsverein.de

Am 13.09. bietet Haut-Kompetenz Petra Domnick eine kostenlose Hautanalsye nach vorheriger Terminvereinbarung für Sie an.

Adresse und Kontakt:
Haut-Kompetenz Petra Domnick
Nassauer Straße 28
65795 Hattersheim

Tel: 06190 / 9191114
WhatsApp 0162 / 8684857
E-Mail: info ät kosmetik-studio-petra-domnick.de
Web: www.kosmetik-studio-petra-domnick.de

Unter dem Motto „ChangeFashion“ lädt die Fairtrade-Gruppe der Stadt Hattersheim am Samstag, 13. September 2025, von 17:00 bis 22:00 Uhr zum Ladies Late Night Second-Hand-Shopping in die Stadthalle Hattersheim ein.

Mit dem Shopping-Abend soll ein Bewusstsein für die Auswirkungen der Modeindustrie geschaffen und dazu ermutigt werden, Kleidung bewusst auszuwählen, weiterzugeben und wiederzuverwenden. Dabei kommt auch das Genießen nicht zu kurz: Unter freiem Himmel lässt es sich herrlich verweilen – mit feinen Speisen und erfrischenden Drinks vom Weingut Venino.

Es fallen keine Standgebühren an und der Eintritt für Besucherinnen und Besucher ist frei – stattdessen freut sich die Fairtrade-Gruppe über freiwillige Spenden am Eingang, mit denen Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche zum Thema fairer Handel unterstützt werden.

Interessierte Verkäuferinnen und Verkäufer können sich ab sofort per E-Mail an fairtrade@hattersheim.de mit diesem Anmeldeformular für einen Verkaufsstand anmelden. Weitere Informationen erhalten Interessierte hier.

Am 21.09. bietet Giuseppe von der Genuss-Galerie um 14 Uhr den Pastakochkurs „Pasta alla Stefano“ in den Räumlichkeiten der Genuss Galerie im Nassauer Hof an.

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung (per E-Mail oder telefonisch) möglich.

 

Adresse und Kontakt:
Genuss Galerie Nassauer Hof
Im Nassauer Hof 1
65795 Hattersheim

Tel.: 06190 / 8888887
E-Mail: GenussGalerieHattersheim@gmail.com
Web: https://genussgaleriehattersheim.de

Am 21.09. findet in Eddersheim bereits zum 2. Mal der Hofflohmarkt statt. Im gesamten Stadtteil öffnen die Menschen Ihre Höfe und bieten von Kinderkleidung bis zu kuriosem Trödel alles an.

Die Anmeldung für Verkäufer und weitere Informationen zu den teilnehmenden Höfen finden Sie auf der Webseite des Hofflohmarktes

Am 21.09. hat das Müller Bistro, die einzigartige Tapas Bar auf dem Marktplatz in Hattersheim, zusätzlich zu ihren leckeren spanischen Delikatessen, für jeden Gast einen „Gruß aus der Küche“.

 

Kontakt und Adresse:
OCM Bistro GmbH
Am Markt 14
65795 Hattersheim

Tel.: 06190 / 74147
E-Mail: info@mueller-bistro.de
Web: www.mueller-bistro.de

Am 28.09. findet mit dem Frühschoppen am Okrifteler Festplatz ab 11 Uhr das Finale des diesjährigen Heimat-Shoppen statt. Passend dazu veranstaltet FirmenGesundheit Rhein-Main einen Firmenlauf.

Start ist um 11:00 Uhr an der Kreuzung Niedecker Straße / Schulstraße im Feld
Das Ziel ist auf den Mainwiesen an der Radfahrerhalle in Okriftel (gegen 11:30 Uhr)

Die Streckenlänge beträgt 5 km

 

Zum Mitlaufen ist eine kostenlose Anmeldung notwendig, mitmachen können Firmenmitarbeitende aus Hattersheim und Umgebung

Bilder von den letzten Jahren